Soll Wissen einen Nutzen haben?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissen in Gesellschaft" diskutieren ETH-Rektorin Sarah Springman, ETH-Philosoph Michael Hampe und UZH-Literaturwissenschaftler Philipp Theisohn am 23. März 2016 im Cabaret Voltaire, ob Wissen überhaupt immer einen Nutzen haben soll und was genau Nützlichkeit ausmacht.

Vergr?sserte Ansicht: Welchen Nutzen haben die verschiedenen Früchte vom Baum der Erkenntnis? (Bild: Colourbox)
Welchen Nutzen haben die verschiedenen Früchte vom Baum der Erkenntnis? (Bild: Colourbox)

Rund um den Globus und quer durch unterschiedliche politische Systeme wird der gesellschaftliche Nutzen geisteswissenschaftlicher Forschung und Lehre zunehmend in Frage gestellt. Dabei steht grundlegend zur Debatte, ob Wissen überhaupt immer einen Nutzen haben soll und was genau Nützlichkeit ausmacht.

Michael Hampe, Philosoph der ETH Zürich und Gründungsmitglied des Zentrums ?Geschichte des Wissens?, trifft mit Sarah Springman, Rektorin der ETH Zürich, auf eine interessante Gespr?chspartnerin: Als Bauingenieurin produziert sie nützliches Wissen und als Rektorin f?rdert sie die Geisteswissenschaften an der ETH Zürich. Dritter Gespr?chsteilnehmer ist Philipp Theisohn, SNF-F?rderprofessor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universit?t Zürich und Mitglied des Zentrums ?Geschicht des Wissens?.

Mit dem Veranstaltungsgef?ss Wissen in Gesellschaft m?chte das Zentrum ?Geschichte des Wissens? den wissensbezogenen Austausch über Themen von ?ffentlichem Interesse f?rdern, weil neues Wissen letztlich ein gesellschaftliches Gemeingut ist, das kollektiv, also in Gesellschaft entsteht.

Das Zentrum ?Geschichte des Wissens? (ZGW) ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der externe SeiteUniversit?t Zürich (Kompetenzzentrum) und der ETH Zürich (Zentrum des D-GESS).

 

SOLL WISSEN EINEN NUTZEN HABEN?

Vortrag
PROF. DR. MICHAEL HAMPE, ETH Zürich, Philosophie / ZGW
Gespr?ch mit
PROF. DR. SARAH SPRINGMAN. Rektorin der ETH Zürich, Geotechnik
Einführung & Moderation
PROF. DR. PHILIPP THEISOHN, Universit?t Zürich, Literaturwissenschaften / ZGW

MITTWOCH 23.3.2016, 19 UHR IM CABARET VOLTAIRE, SPIEGELGASSE 1, 8001 Z?RICH.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert